Asiatischer Hähnchen-Salat
Ein farbenfroher asiatischer Salat mit geriebenen Karotten, roter Paprika, Gurkenscheiben und gegrilltem Hähnchen. Getoppt mit Erdnüssen und Sesam und verfeinert mit einem leichten Soja-Sesam-Limetten-Dressing.
FLEISCHHÄHNCHEN
11/1/20241 min lesen


Zutaten (für 2 Portionen)
Für den Salat:
• 2 Hähnchenbrustfilets (ca. 200 g)
• 1 große Karotte, grob geraspelt
• 1 rote Paprika, in dünne Streifen geschnitten
• ½ Gurke, in dünne Scheiben geschnitten
• 2 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
• 1 Handvoll gemischter Salat (z. B. Rucola oder Babyspinat)
• 1 EL geröstete Erdnüsse, grob gehackt
• 1 TL Sesamsamen (optional geröstet)
Für das Soja-Sesam-Limetten-Dressing:
• 2 EL Sojasauce
• 1 EL Sesamöl
• 1 EL Limettensaft (frisch gepresst)
• 1 TL Honig oder Ahornsirup
• ½ TL frisch geriebener Ingwer
• 1 kleine Knoblauchzehe, fein gehackt
• Prise Chiliflocken (optional für etwas Schärfe)
Zubereitung
1. Hähnchen braten oder grillen:
• Die Hähnchenbrustfilets mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
• In einer Pfanne bei mittlerer Hitze oder auf einem Grill mit etwas Öl ca. 6–8 Minuten pro Seite braten/grillen, bis sie durchgegart und leicht gebräunt sind.
• Anschließend abkühlen lassen und in dünne Scheiben schneiden.
2. Dressing zubereiten:
• In einer kleinen Schüssel Sojasauce, Sesamöl, Limettensaft, Honig, Ingwer und Knoblauch vermengen.
• Nach Geschmack Chiliflocken hinzufügen und gut umrühren.
3. Salat anrichten:
• Karotten, Paprika, Gurke, Frühlingszwiebeln und Salatblätter in eine große Schüssel geben und das Dressing darüber gießen. Alles gut vermengen.
• Die gegrillten Hähnchenstreifen auf dem Salat verteilen.
4. Garnieren und servieren:
• Mit gehackten Erdnüssen und Sesamsamen bestreuen.
• Sofort servieren, damit der Salat knackig und frisch bleibt.
Tipps:
• Extra Crunch: Wenn du magst, kannst du auch Edamame oder Wasserkastanien hinzufügen.
• Vegetarische Variante: Statt Hähnchen kannst du gebratenen Tofu oder Tempeh verwenden.
Nachhaltigkeit
Entdecken Sie die Vorteile von Bio-Gemüse.
Gesundheit
Umweltschutz
info@gyokuro.bio
© 2024. Alle Rechte vorbehalten.